Über das StuStaCulum und seine Partner

Wer, Was, Wo? - Für allgemeine Informationen über das StuStaCulum bis hin zu speziellen Fragen zu den einzelnen Organisationsbereichen, z.B. für Künstler*innen, Ständler und Aussteller*innen, Helfer*innen, Sponsor*innen und Journalist*innen finden sich hier die entsprechenden Ansprechpartner*innen und Kontaktdaten. Unser Organisationsteam freut sich immer über Anfragen und Interesse an unserem Festival.


Veranstalter

Das StuStaCulum wird vom Verein Kulturleben in der Studentenstadt e.V. veranstaltet. Bei Interesse an der Mitgliedschaft im Verein sind alle Informationen auf Mitmachen abrufbar. Bei allgemeinen Fragen zum StuStaCulum steht der Vorstand des Vereins Kulturleben in der Studentenstadt gerne zur Verfügung und kann über die E-Mail-Adresse vorstand@stustaculum.de erreicht werden.


Ansprechpartner*innen 2025

Für spezifische Fragen wendet euch direkt an die Ansprechpartner*innen der jeweiligen Bereiche:

Vorstand (Behörden)      Niclas Niedermaier
behoerden@stustaculum.de


Vorstand (Finanzen) Michael Enßlin
finanzen@stustaculum.de


Vorstand (Teamleitung) Tim Metz, Teresa Soyer
team@stustaculum.de


Lärmschutz Niclas Niedermaier
laerm@stustaculum.de oder Sie wenden sich während dem Festival an unser Infozelt.


Künstlerisches Programm
(Atrium & Festzelt Stage)
Tom Hapke, Angela Knoll, Mubashir Mahmood
kuenstler@stustaculum.de


Künstlerisches Programm
(Dada Stage)
Julia Meine, Lukas Heinemann
kleinkunst@stustaculum.de


Pressekontakt Fabian Eckl
presse@stustaculum.de


Helfenden-Organisation Felix Christ, Sebastian Siegner, Anna Huber, Robert Servatius
helfen@stustaculum.de


Sponsoring & Kooperationen Katja Binmöller
sponsoring@stustaculum.de


Stände & Gastronomie Katja Binmöller, Lisa Justinger, Luca Haas, Denitsa Keranova
staende@stustaculum.de


Fotografen Oana Baciu (Teamleitung)
fotografen@stustaculum.de


Website & App Denis Strauch
medien@stustaculum.de


IT Infrastruktur Lennart Rehkämper, Maximilian Höb, Wolfgang Walter, Johannes Walcher
edv@stustaculum.de



Unser Orga-Team 2025


Das StuStaCulum wird von einem großartigen Team von über 150 ehrenamtlichen "Orgas" des Vereins Kulturleben in der Studentenstadt e.V. geplant, aufgebaut, durchgeführt und wieder abgebaut. In jedem StuStaCulum steckt zwar mehr als ein halbes Jahr intensiver Vorbereitungszeit, natürlich gibt es aber auch ein umfangreiches Vereinsleben, bei dem der Spaß nicht auf der Strecke bleibt! Wenn du Interesse hast, bei uns aktiv zu werden, melde dich einfach mit einer kurzen Nachricht unter mitmachen@stustaculum.de - Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen :)


Das StuStaCulum 2025 wird gefördert vom

Studierendenwerk München Oberbayern      Studierendenwerk München Oberbayern
Der Verein Kulturleben in der Studentenstadt e.V. dankt dem Studierendenwerk München Oberbayern, der Geschäftsführung und der Verwaltung vor Ort für die langjährige Kooperation und Unterstützung.


Bezirk Oberbayern Bezirk Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern unterstützt uns finanziell mit Zuwendungen zur Förderung der Kultur. Ein Kooperationsprojekt mit dem Popularmusikbeauftragten des Bezirks Oberbayern fördert dieses Jahr den Auftritt des Künstlers Saguru.


BY.on - Verband für Popkultur in Bayern e.V. BY.on Showförderung
Auch dieses Jahr profitiert unser Festival sehr von der Bezuschussung der Aufwandsentschädigung von BY.on Künstler*innen.


Kulturreferat LH München Kulturreferat LH München
Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München fördert uns dieses Jahr finanziell im Rahmen des „Popmusik Veranstaltungszuschuss“.


Wir sind Mitglied im TRIPLE LIVE SUMMER

Der TRIPLE LIVE SUMMER ist die Dachmarke, unter der die studentischen Open-Air-Festivals in München zusammenarbeiten und ihre Veranstaltungen gemeinsam präsentieren. Unsere Kooperationspartner sind der AStA der TU München, das TUNIX Open Air (TU München), GARNIX Open Air (TU München) und der UniKult e.V. mit dem Uni-Sommerfest der LMU München.

Triple Live Summer
Uni-SommerfestAStA der TU MünchenTUNIX Open AirGARNIX Open Air


Unsere Brauerei Partner

Schneider Weisse - G. Schneider & Sohn GmbH      Schneider Weisse – bunt, unkonventionell, anders.
Und kein Konzern. „Wir lieben einfach Weissbier und experimentieren auch gern frei drauflos. Nicht immer bierernst. Kennt ihr unsere 10 verschiedenen Weissbiere, größtenteils unfiltriert und nicht pasteurisiert, mit echter Bottich- und Flaschengärung? Die sind einen Geschmacks- und Vergleichstest wert. Und wir freuen uns auch über jede Rückmeldung.“ Am Donnerstag an unserem Ausschankwagen (gegenüber dem Weinzelt) bieten wir euch außerdem eine lockere und ungewöhnliche Verkostung mit unserem Biersommelier. Lasst euch überraschen!


Privatbrauerei Ayinger - Brauerei Aying Franz Inselkammer KG Ayinger – Goldregen
Seit bald 150 Jahren werden die Biere der Ayinger Privatbrauerei ausschließlich mit heimischem Getreide aus der nahen Umgebung und Brauwasser aus dem eigenen Brunnen gebraut. Die ersten Ergebnisse internationaler Bierwettbewerbe in diesem Jahr bestätigen erneut die Qualität und sorgen für Begeisterung: Doppel-Gold und Goldmedaillen gab es heuer bereits für Altbairisch Dunkel, Bairisch Pils, Celebrator Doppelbock, Jahrhundertbier, Kellerbier, Lager Hell, Bräuweisse und Urweisse. So zahlt sich die langjährige Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten, die Verwendung ausschließlich bester Zutaten und das Festhalten am zeitintensiven, althergebrachten Brauhandwerk aus - man schmeckt‘s einfach!


Unsere Kooperationspartner

     elementare teilchen
Corporate Design, Printmedien und Merchandising


Hieber Lindberg
Seit mehreren Jahren verleiht uns das Musikhaus Hieber Lindberg kostenfrei die komplette Backline-Ausstattung der Atrium-Bühne.


CALUMET PHOTOGRAPHIC
Fotoausrüstung


Münchner Fenster
Werbung


Die AOK
Kooperationspartner


Digitalanalog Festival
Festivalkooperation

Das StuStaCulum dankt allen Partnern und Förderern für die treue Unterstützung!

Falls Sie Interesse haben ein Kooperationspartner des StuStaCulums zu werden, erreichen Sie unser Sponsoring-Team unter der E-Mail-Adresse: sponsoring@stustaculum.de


Kontakt

Kulturleben in der Studentenstadt e.V.
Hans-Leipelt-Str. 7
80805 München

Email: kulturleben@stustaculum.de
Internet: http://www.verein-kulturleben.de/

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Niclas Niedermaier, Michael Enßlin, Tim Metz und Teresa Soyer

Registergericht:
Amtsgericht München
Registernummer:
VR 13532